Micoe Solar schließt wegweisende Vereinbarung auf der Power & Energy Africa 2025 und bietet 24/7 Erneuerbare-Energien-Lösungen für Kenia an
Nairobi, 28. Juni 2025 – Micoe Solar Energy Co., Ltd., die weltweit führende Marke für Solarspeicher, hat während der Solar Africa 2025 eine wegweisende Partnerschaft mit einem wichtigen ostafrikanischen Kunden geschlossen. Die Vereinbarung, unterzeichnet im Kenyatta International Convention Centre, stärkt Micoes Mission, durch innovierte Solartechnologien den Zugang zu 24-stündiger Elektrizität in von Dürre betroffenen Regionen sicherzustellen.
Abkommen im Fokus: Innovation trifft auf drängende Marktanforderungen
Durchbruch bei Solartechnik für kalte Klimazonen:
Micoes Solarspeicher sind speziell für Kenias Hochlagen (z. B. Mount Kenya) konzipiert, wo Temperaturen stark sinken und das Sonnenlicht begrenzt ist. Die Technologie speichert Wärme über 72+ Stunden und gewährleistet dadurch eine verlässliche Versorgung mit Warmwasser unabhängig vom Stromnetz – eine entscheidende Lösung, da Dürren Kenias wasserkraftabhängiges Energiesystem (60 % der Versorgung) stark beeinträchtigen.
Ersatz für kostspielige und umweltbelastende Alternativen:
Die Vereinbarung zielt auf Farmen und Haushalte ab, die derzeit Diesel/Gas-Heizungen verwenden, und bietet 40 % Kosteneinsparungen bei den Betriebskosten. Für Partner wie den Solarenergienunternehmer Elijah Kairu bedeutet dies „effizientes Warmwasser in kalten Jahreszeiten“ ohne fossile Brennstoffe.
Ausweitung auf ganz Ostafrika:
Die ersten Einsätze werden mehr als 50 Standorte im trockenen Norden Kenias abdecken (z. B. Isiolo County), mit Plänen für eine Ausdehnung auf Tansania und Äthiopien bis 2026 – Länder, die vor ähnlichen jährlichen Energiedefiziten von 200 MW stehen 16.
Warum Kenya Micoe wählte: Lösung einer nationalen Krise
Energiekrise: Trockenperioden haben die Stromerzeugung aus Wasserkraft stark reduziert, wodurch Kenia gezwungen wurde, teure Diesel-Notstromaggregate einzusetzen. Die Spitzenlast (1.200 MW) übersteigt die nicht-wassergebundene Erzeugungskapazität und verursacht weitreichende Stromausfälle 24.
Regierungsziele: Kenia strebt an, die Stromerzeugung bis 2030 auf 9.000 MW auszubauen und dabei Solarenergie zu priorisieren, um anfällige Wasserkraftanlagen zu ersetzen 48.
Auswirkungen auf den Verbraucher: Micoe bietet eine Komplettlösung für die Energieversorgung im Haushalt. Das am Messestand vorgestellte System mit 24-Stunden-Dauerstrom deckt nicht nur den Strombedarf der Kunden in Kenia, sondern ist zudem umweltfreundlicher.
Nächste Schritte: Die Solarevolution in Afrika beschleunigen
Micoe wird diese Vereinbarung nutzen, um:
Hybride Lösungen: Solar-Warmwasserbereiter mit Batteriespeicher zu kombinieren und so echte 24/7-Stromversorgung zu ermöglichen.
Produktlinie erweitern: Heutzutage zeigt immer mehr Kunden aus Kenia Interesse an Wärmepumpen. Als führender Hersteller, der sich als Pionier bei der Branchenerkundung hervorgetan hat, bietet Micoe mit seinen Wärmepumpen unbegrenzte Möglichkeiten auf dem kenianischen Markt.
„Chinesische Solartechnologie wird nicht einfach nur importiert – sie wird für Afrika neu gestaltet. Unsere Heizgeräte meistern kalte Nächte; unsere Partnerschaften bekämpfen Energiearmut.“
— Zuo Shuaishuai, Leitender Vertriebsdirektor, Micoe Solar Energy