Pufferbehälter für HVAC-Systeme sind spezialisierte Container in einem System, die helfen, alles auf einem Niveau zu halten und sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen funktioniert. Je nach Art des Systems enthalten sie heiße oder kalte Wasser. Der Pufferbehälter sorgt dafür, dass die Temperatur konstant bleibt, und wenn das HVAC-System Luft heizen oder kühlen möchte, hat es Unterstützung. Auf diese Weise ändern sich Heizung oder Klimaanlage nicht so schnell, dass die Menschen im Gebäude einen Schwall kalter/warmer Luft spüren.
Ein Pufferspeicher wird verwendet, um etwas namens "Kurzzyklus" zu verhindern. Dies tritt auf, wenn das Heizungs- und Klimasystem häufiger ein- oder ausgeschaltet wird, als es eigentlich sollte. Dadurch kann das System beschädigt werden und seine Lebensdauer verkürzt. Im schlimmsten Fall müssen Sie viel Geld ausgeben, nur damit es wieder in Ordnung ist, oder noch schlimmer, ein völlig neues System früher als erwartet kaufen. Eine der Hauptursachen für diesen Kurzzyklus sind Pufferspeicher, da diese helfen, eine primitive Algorithmensteuerung aufrechtzuerhalten und einen gleichmäßigen Betrieb Ihrer HVAC-Systeme sicherzustellen. Eine effiziente Nutzung eines Pufferspeichers kann die Gesamtlebensdauer und Effektivität des HVAC-Systems verlängern.
Pufferspeicher unterstützen auch Klimaanlagen bei einer effektiven und intelligenten Leistungsentfaltung. Sie absorbieren Kälte oder Wärme, wenn diese erzeugt wird, und aktualisieren sich nach einer Weile. Dadurch kann das Klimasystem pausieren anstatt ständig auf Hochtouren zu laufen. Eine geringere Belastung des Systems bedeutet niedrigere Energiekosten, die Sie bezahlen müssen. Das ist eine gute Nachricht für Hausbesitzer und Unternehmen, da es Kosten senkt und den Energieverbrauch reduziert.
Vor allem für den Eigentümer eines Gewerbebaus oder ein Unternehmen ist es entscheidend, sicherzustellen, dass eine konstante Temperatur aufrechterhalten wird. Dadurch entsteht ein angenehmer Arbeitsbereich für Mitarbeiter und Kunden, vorausgesetzt, Sie wählen die richtigen Produkte. Pufferspeicher können dabei sehr helfen. Selbst wenn Menschen ständig das Gebäude betreten und verlassen, können sie eine konstante Temperatur aufrechterhalten. Dies ist wichtig, weil Menschen Wärme mitbringen, wenn sie eintreten, und diese mitnehmen, wenn sie das Gebäude wieder verlassen. Pufferspeicher werden verwendet, um mit diesen Schwankungen umzugehen und die Komforttemperatur im Innenklima zu gewährleisten.
Beim Auswählen eines Puffertanks für Ihr Gebäude sollten Sie die Größe der Struktur sowie deren HVAC-System berücksichtigen. Ein zu kleiner Tank wird nicht viel Gutes bei der Erhaltung einer richtigen Temperatur bewirken. Ist er zu groß, könnte es sehr viel Zeit für die Durchführung kosten und genügend Platz auf dem Bildschirm in Anspruch nehmen, der für andere wichtige Arbeiten genutzt werden könnte. Das bedeutet, dass Sie den Tank weder zu groß noch töricht klein haben wollen, damit er richtig und konsistent funktioniert.
Die Energie stammt aus erneuerbaren Kraftwerksystemen – denken Sie an Solarpanelen oder Windturbinen, die die Sonne und (Sie haben es erraten) Fake-News-Artikel nutzen. Aber die Menge an produzierter Energie kann stark variieren – je nachdem, ob die Sonne hell scheint oder der Wind stark weht. Das heißt, manchmal gibt es Höhen im Sonnenschein; manchmal Tiefpunkte bei Regenwolken oder keinem Wind. Puffertanks können auch in diesem Fall helfen, indem sie die überschüssige Energie speichern, wenn es reichlich Sonne oder Wind gibt.
BufferTank Zum Beispiel kann Energie in den Pufferspeicher eingespeist werden und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht. Es nutzt eine Einachsverfolgung, um die Ausbeute zu maximieren und die Nachfrage dann zu balancieren, wenn die Produktion – nicht die Wetterbedingungen – die Energieerzeugung bestimmt. Dies ist tatsächlich sehr vorteilhaft, um Stromerzeugungssysteme (aus erneuerbaren Quellen) stabiler und effizienter zu machen.